Samstag, 13. September, Zuger Chornacht, 19 und 21 Uhr, Kirche St. Oswald, Zug
«Misa Tango»
von Martín Palmeri
Wie tönt eine Messe als Tango? Der argentinische Komponisten Martín Palmeri (* 1965) wagt in einer Messevertonung in seinem 1996 uraufgeführten Werk die Verbinung des Tango, als sinnlichsten aller Tänze, mit dem lateinischen Messetext.
In Klangfarbe und Rhythmus orientiert sich die «Misa a Buenos Aires», auch «Misa Tango» genannt, am Stil des Tango Nuevo nach dem Vorbild Astor Piazollas.
Der Internationale Projektchor Walchwil, Konzertchor des Kirchenchor Walchwils, unter der Leitung von Peter Werlen führt an der an der 3. Zuger Chornacht Auszüge aus der «Misa Tango» auf und wird unter anderem von einem Bandeon, einem charaktergebenden Tango Instrument, begleitet.
Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie die Vielseitigkeit des Chorlebens in der Region Zug.
Mitwirkende
Kirchenchor | Walchwil |
Violine 1 | Andri Mischol |
Violine 2 | Maria Scheidegger |
Viola | Yasmin Rogenmoser |
Violoncello | René Camacaro |
Kontrabass | Peter Gisler |
Bandoneon | Richard Schneider |
Klavier | Bertina Adame |
Leitung | Peter Werlen |
September
13 | Samstag, 13. September 2025, 19 und 21 Uhr, |
Zuger Chornacht |